Gemeinde Aegerten

Neophyten – Pilotprojekt Biel/Seeland

21. Jun 2023

Problempflanzen sind invasive Neophyten oder einheimische Pflanzen die sich stark ausbreiten und/ oder für Mensch und Tier schädlich sind. Die Gemeinde Aegerten macht beim Projekt «Neophytensack» mit. Damit können exotische Problempflanzen neu kostenlos entsorgt werden.

Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Sie gelangen entweder als Nutz- oder Gartenpflanzen hierher oder werden versehentlich eingeschleppt. Die meisten Neophyten haben sich gut in unsere Pflanzenwelt eingegliedert und bereichern die Artenvielfalt. Ein kleiner Teil der Neophyten sind aber invasive Arten, die sich schnell über Samen, Wurzeln oder Sprossteile ausbreiten und dem hiesigen Ökosystem schaden. Sie werden als exotische Problempflanzen oder invasive Neophyten bezeichnet. Dem Pflanzenmaterial dieser Pflanzen gebührt deshalb besondere Aufmerksamkeit: Die vermehrungsfähigen Pflanzenteile gehören nicht ins normale Grüngut oder auf den Kompost, sondern in den Kehricht. So wird sichergestellt, dass sie sich nicht unkontrolliert weiterverbreiten können.

«Neophytensäcke» sind gratis bei der Gemeinde erhältlich
Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Aegerten können kostenlos «Neophytensäcke» und den Flyer «Problem - Pflanzen» beziehen. Die «Neophytensäcke» sind transparent und ausschliesslich für die Entsorgung von invasiven Neophyten gedacht. Nach dem Befüllen können die Säcke an den offiziellen Sammeltagen und Zeiten des Kartons auf dem Schulhausplatz abgegeben werden (siehe Abfallmerkblatt unter Karton).

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen