Gemeinde Aegerten

Informationen vom Ratstisch

19. Nov 2025

Der Gemeinderat informiert aus seiner Sitzung.

Bekanntmachung gem. Art. 45 der kant. Gemeindeverordnung GV
und Hinweis auf das fakultative Referendum

Räblistrasse; Sanierung und Erschliessung Baulandparzelle 1176; Bauprojekt und Rahmenkredit
Die Stimmberechtigten beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2016 den Kauf der Parzelle von 2'133 m2 zu einem Quadratmeter-Preis von CHF 170.00/m2, ausmachend CHF 362'610.00. Mittlerweile konnte mit den Anwohnern die Abtretung der Räblistrasse zwecks Sanierung und Erschliessung der gemeindeeigenen Baulandparzelle geregelt werden. Für die Erschliessungsarbeiten hat der Gemeinderat folgenden Gesamtkredit beschlossen:
Strasse (Baumeister- und Planungsarbeiten, CHF 136‘200.00
inkl. Reserve und MwSt.
Werkleitungen, Spezialfinanzierung Abwasser (Baumeister-
und Planungsarbeiten, inkl. Reserve und MwSt.) CHF 337‘700.00
Total CHF 473‘900.00
Für die Sanierungs- und Instandstellungsarbeiten der Elektroleitungen (ebenfalls spezialfinanziert) im Betrag von CHF 238‘000.00 hat die Geschäftsleitung der Energieversorgung den entsprechenden Kredit beschlossen.
Gemäss Art. 43 Ziff. 2 des Organisationsreglements der Gemeinde Aegerten unterliegt der Beschluss über die Arbeiten an den Werkleitungen dem fakultativen Referendum (für Spezialfinanzierungen zwischen CHF 300‘000.00 bis CHF 500‘000.00). Wenn 5% der Stimmberechtigten das Referendum innerhalb von 30 Tagen ergreifen, muss das Geschäft der Gemeindeversammlung unterbreitet werden. Das Referendumsbegehren ist mit der nötigen Anzahl Unterschriften beim Gemeinderat Aegerten einzureichen.

Die Referendumsfrist dauert vom 20. November bis 19. Dezember 2025.

Raumentwicklungskonzept (REK); Massnahmenplan
Der Gemeinderat hat zum Raumentwicklungskonzept einen Massnahmenplan verabschiedet. Darin sind Massnahmen und deren Prioritäten aufgeführt, welche der Gemeinderat weiterverfolgen möchte. Die betroffenen Grundeigentümer werden zu gegebener Zeit von der Bauabteilung kontaktiert. Der Massnahmenplan ist - wie gewohnt - auf der Homepage der Gemeinde unter "Raumentwicklungskonzept Aegerten 2044" einsehbar.

Regionale Sportanlage Neufeld; Ergänzung Licht auf Hauptspielfeld
Damit das Hauptspielfeld vollständig beleuchtet werden kann, ist eine Ergänzung der Beleuchtung nötig. Die dafür eingeholten Offerten weisen einen Totalbetrag von CHF 120‘000.00 auf. Der Gemeinderat hat den entsprechenden Kredit genehmigt.

Gemeindeverwaltung; neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2026
Vermehrt werden Dienstleistungen – auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung – online angeboten. So erübrigt sich zum Beispiel das An-/Abmelden vor Ort. Auch Baugesuche können bzw. müssen über das „e-Bau“-Portal digital eingereicht werden.
Aufgrund der Tatsache, dass bei der Gemeindeverwaltung Termine auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart und Mitarbeitende über die direkten Telefonnummern (sind auf der Website ersichtlich) erreicht werden können, gelten ab 1. Januar 2026 die folgenden 

Öffnungszeiten:
Montag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.30 Uhr
Dienstag und Freitag 08.00 – 11.30 Uhr geschlossen
Mittwoch geschlossen 1 geschlossen
Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr
1 Die Hauptnummer der Gemeindeverwaltung (032 374 74 00) wird von 09.00 – 11.00 Uhr bedient.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen