Gemeinde Aegerten

Informationen vom Ratstisch

19. Aug 2025

Der Gemeinderat informiert aus seiner Sitzung.

Gemeinderat; Johannes Wenner geht – Stephan Jans kommt
Wie bereits öffentlich bekannt gemacht wurde, hat Johannes Wenner (SP Plus) infolge Wegzugs aus der Gemeinde Aegerten per 31. August 2025 als Mitglied des Gemeinderats demissioniert.
Für seinen engagierten Einsatz zu Gunsten der Einwohnergemeinde Aegerten danken wir ihm an dieser Stelle im Namen der Behörden und der Bevölkerung ganz herzlich. Wir geben ihm Glück, Gesundheit, viel Humor und noch mehr Tatendrang mit auf den weiteren Weg.
Gemäss Art. 78 des Reglements über Abstimmungen und Wahlen (AWR) ist die SP berechtigt, eine Ersatzkandidatin bzw. -kandidaten zu nominieren. Die Partei hat mit Stephan Jans, Wirtschaftsingenieur, verheiratet und Vater einer Tochter, einen motivierten Nachfolger gefunden. Der Gemeinderat hat Stephan Jans als neues Mitglied per 1. September 2025 bestätigt. Behörden und Verwaltung wünschen dem frisch-gebackenen Gemeinderat einen erfolgreichen Start im Amt und freuen sich auf eine gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Leitbild; kleine Anpassungen
Anlässlich der Jahresklausur im Mai 2025 hat der Gemeinderat das Leitbild auf Aktualität überprüft und kleine Anpassungen beschlossen. Das Leitbild dient dem Gemeinderat als strategische Orientierungshilfe. Darin werden Ziele, Werte und Visionen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde festgelegt.

Lehrstelle Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ / EBA, Fachrichtung Hausdienst
Per August 2026 wird wiederum die obengenannte Lehrstelle Fachrichtung Hausdienst angeboten. Die Ausschreibung erfolgt demnächst.

Kreditabrechnungen
Der Gemeinderat hat folgende Kreditabrechnungen genehmigt:
Umnutzung Feuerwehrmagazin in Werkhof
Verpflichtungskredit gemäss Gemeinderatsbeschluss vom 27.01.2025 Fr. 90'000.00
Total Kosten gemäss Abrechnung Fr. 93'647.75
Kostenüberschreitung Fr. 3'647.75
Begründung: Eine Betondecke musste zusätzlich verankert werden, Montage eines Handlaufs bei der Treppe sowie eines Baustromverteilers.
Ersatz Notebooks und Monitore inkl. Zubehör
Verpflichtungskredit und Nachkredit (GR 24.2.2025) 31'600.00
Total Kosten gemäss Abrechnung 32'115.05
Zwischentotal 515.05
abzüglich Verkaufserlös alte Geräte 470.00
Kostenüberschreitung 45.05

Abstimmungen und Wahlen; Zusammenarbeit mit Team „du Pont“ Brügg
Nachdem bereits die Stromrechnungen für Endbezügerinnen und -bezüger in Aegerten durch das Team du Pont, Brügg, verpackt werden, soll ab Januar 2026 auch das Einpacken des Stimmmaterials durch diese Institution erfolgen.

Raumentwicklungskonzept (REK); Genehmigung
Am 24. September 2024 wurde mit einem öffentlichen Mitwirkungsanlass in der MZH der Startschuss zur Erarbeitung eines Raumentwicklungskonzepts gegeben. Ziel war und ist es, die Bevölkerung über Abläufe der Planung zu informieren und in geeigneter Weise mitwirken zu lassen. Es folgten Ortsbegehungen, die ausführliche Behandlung durch den Gemeinderat an seiner Klausur im Mai 2025 und schlussendlich die Möglichkeit zur schriftlichen Mitwirkung (Online / Mail oder Brief) durch die Bevölkerung vom 6. Juni bis 14. Juli 2025. Diese Gelegenheit wurde von 20 Personen genutzt.
Entstanden ist nun ein 55 Seiten starkes Dokument – das REK -, welches durch den Gemeinderat verabschiedet wurde. In einem weiteren Schritt werden die daraus entstehenden Massnahmen priorisiert und nach Möglichkeit umgesetzt. Die Bevölkerung wird auf dem Laufenden gehalten.

Radverkehr; Verbot entlang des Unteren Kanalwegs
Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, noch einmal auf folgende Änderung in der Strassensignalisation aufmerksam zu machen:
Entlang des Unteren Kanalwegs ist ein «Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder» signalisiert. Das heisst, dass schnelle E-Bikes (45 km/h, gelbe Schilder) den Weg nicht befahren dürfen, neu auch nicht mit abgestelltem Motor.
Vielen Dank für die Einhaltung des Verbots.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen