06. Dez 2024
Die Stimmberechtigten haben am 2. Dezember über das Budget 2025 abgestimmt.
Anzahl Stimmberechtigte: 1580
Anwesende: 64
Stimmbeteiligung: 4,05 %
Dauer: 19.30 – 21.00 Uhr
Budget 2025 genehmigt
Das Budget 2025 sieht ein Defizit von 92’990.00 Franken (Allgemeiner Haushalt) vor und wurde von den Stimmberechtigten mit grossem Mehr und ohne Gegenstimme genehmigt. Die Steueranlage bleibt unverändert bei 1,79 und die Liegenschaftssteuer bei 1 %0 des amtli-chen Wertes.
Orientierungen durch den Gemeinderat
Die Stimmberechtigten wurden wie folgt orientiert:
- Der Ausbauplan Glasfasernetz wird präsentiert. Der Entwidmung und Veräusserung der Gemeinschaftsantennenanlage an die GIB-Solutions AG, Schlieren, haben die Stimmbe-rechtigten an der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2024 zugestimmt;
- Per Ende Jahr zieht die Feuerwehr BASSS aus dem Magazin in Aegerten aus. Die so freiwerdenden Lokalitäten werden neu durch den Werkhof genutzt; dieser zieht also vom Unter- ins Erdgeschoss. Im Untergeschoss werden so Lagerräumlichkeiten frei. Ein Grossteil der Fläche konnte bereits vermietet werden. Nach wie vor besteht jedoch die Möglichkeit, sich bei Interesse zur Miete eines Lagerraumes bei der Bauverwaltung zu melden;
- Das Restaurant Toronto et plus (Dorfplatz) sucht einen Nachmieter. Die Liegenschaft ist im Besitz der Gemeinde. Aus der Versammlung kam die Anregung, für die Definition der weiteren Nutzung dieser Lokalität eine Arbeitsgruppe zu bilden. Der Gemeinderat wird dieses Anliegen zeitnah prüfen;
- Die Gemeinden Brügg, Aegerten, Schwadernau und Studen (BASS) nehmen nächstes Jahr gemeinsam am Projekt „schweiz bewegt“ teil. Der Anlass findet vom 1. Mai bis 1. Juni 2025 statt. Es werden Personen zur Mithilfe im OK gesucht.
- Raumentwicklungskonzept (REK); die Resultate aus dem Workshop und weitere Informa-tionen sind auf der Homepage www.aegerten.ch abrufbar;
- Die Botschaft zur Gemeindeversammlung wird in Zukunft digital angeboten (Homepage). Allerdings kann diese auch weiterhin in Papierform abonniert werden. Ein Telefon oder Mail an die Präsidialabteilung (gemeinde@aegerten.ch / 032 374 74 00) genügt.